Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the newsmax-core domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/habitofi/public_html/lyricstrak.com/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the fast-indexing-api domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/habitofi/public_html/lyricstrak.com/wp-includes/functions.php on line 6121
353 rassistische Angriffe und Drohungen 2021 - Lyrics Trak
Germany News

353 rassistische Angriffe und Drohungen 2021

Bayern: Vereins-Versammlungen auch online ermöglichen

353 rassistische, homosexuellenfeindliche und antisemitische Bedrohungen und Angriffe sind im vergangenen Jahr von einer Opferberatungsstelle in Berlin gezählt worden. Im Vorjahr 2020 waren es 357 Taten, davor 390 Fälle. Durch die registrierten Fälle von Angriffen und Drohungen seien mindestens 620 Menschen bedroht, beschimpft oder verletzt worden, sagte Sabine Seyb von der Beratungsstelle Reachout am Mittwoch. Die Dunkelziffer solcher Taten sei aber sehr groß. “Wir erfahren nur von einem Bruchteil.” Der größte Anteil der Taten geschehe aus rassistischen Motiven.Reachout sammelt die Daten nach eigenen Angaben anhand von Mitteilungen der Polizei, Medienberichten sowie Meldungen von Zeugen und Betroffenen. Hinzu kommen Angaben anderer Initiativen in den Bezirken. Damit werden auch Ereignisse und Taten erfasst, die nicht bei der Polizei angezeigt wurden. Entscheidend für die Erfassung ist die Wahrnehmung des Opfers und nicht die juristische Einordnung als Gewaltdelikt.

Darshan Shah
the authorDarshan Shah